Leistungsspektrum und Profil

Der Dienstleistungsansatz meiner Kanzlei ist mandantenorientiert, d.h. Sie bestimmen den zu erbringenden Leistungsumfang. Ihr Vorteil aus der Beratung und Dienstleistung ist das Maß der Dinge. Ich berate daher nicht nur die Gesellschaften, sondern auch oft die mit ihr verbundenen Gesellschafter und/oder deren Familienangehörige.
Das Leistungsspektrum meiner Kanzlei umfasst insbesondere:
- Durchführung von gesetzlichen und freiwilligen Jahresabschlussprüfungen;
- Durchführung von Prüfungen gem. § 57 a WPO (Qualitätskontrollen) — ehemals;
- Prüfungen gem. § 16 der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV);
- Prüfungen gem. § 53 des Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG);
- Erstellung von Gutachten (beispielsweise zur Unternehmensbewertung) oder Schiedsgutachten;
- Erstellung von Jahresabschlüssen (nach Handels – und Steuerrecht);
- Steuergestaltungsberatung;
- Steuerdeklarations- und Durchsetzungsberatung;
- Anfertigung bzw. Mithilfe bei laufenden Finanzbuchhaltungsaufgaben und (falls gewünscht) auch laufende Lohnbuchhaltung in kleinerem Umfang;
- Betriebswirtschaftliche und gesellschaftsrechtliche Beratung;
- Begleitung von Unternehmensverkäufen und Umstrukturierungen;
- Begleitung bei Finanzierungen.
Das Profil meiner Mandanten ist vielschichtig. Ich betreue unter Anderem kommunale Einrichtungen und Betriebe (hier mit Schwerpunkt auf Trink- und Abwasserverbände), landwirtschaftliche Mittel- und Großbetriebe, juristische Personen des öffentlichen Rechts, gemeinnützige Organisationen (in der Rechtsform der Kapitalgesellschaften oder des Vereins), Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sowie Selbständige.
Durch unser Netzwerk/Kooperationen von Spezialisten sind wir in der Lage, auch komplexe Fragestellungen beantworten zu können.